Bei solchen Schäden wurden die Fahrzeuge früher gespachtelt und lackiert.
In der heutigen Zeit ist man in der Lage, solche Schäden auch ohne Lackierarbeiten zu beseitigen.
Man spricht in diesen Fällen von "Sanfte Instandsetzung".
Es gibt zwei Reparaturmethoden:
Die Drücktechnik:
Bei dieser Technik werden die Dellen mit speziellen Werkzeugen von innen nach außen gearbeitet. Dabei ist es nicht immer notwendig Verkleidungen auszubauen, da schon kleine Öffnungen oder Löcher reichen um an den Schaden heran zu kommen.
Die Ziehtechnik:
Diese Technik wird angewandt, wenn man mit der Drücktechnik nicht von innen an den Schaden kommt. Wenn Blechteile allerdings zu steif sind, wie Rahmenzüge und Schweller, kann man auch mit dieser Technik nicht mehr arbeiten.
Diese Ausbeultechniken werden auch im Gewährleistungsfall angewandt. Man hat hinterher keine Probleme, wenn man das Fahrzeug wieder verkaufen möchte.
|
|
|